top of page

Über Hypnose

Hypnose – eine alte Methode, neu entdeckt

Hypnose ist keine Erfindung unserer Zeit. Schon die alten Ägypter und Griechen nutzten sie als Heilmethode.
Der Begriff stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet „Schlaf“ – auch wenn Hypnose nichts mit Schlaf zu tun hat.

Heute ist die Hypnosetherapie eine wissenschaftlich anerkannte Methode, die sanft, wirksam und frei von Magie oder Kontrollverlust ist.

Was ist Hypnose?

Hypnose ist ein Zustand tiefer Entspannung und gleichzeitig hoher Konzentration.
Die Gehirnforschung (EEG) zeigt: Während einer Hypnose ist das Gehirn aktiver als im Schlaf – die Gehirnwellen ähneln dem Wachzustand.

Diesen Zustand kennst du aus dem Alltag, z. B. wenn du ganz in ein Buch vertieft bist oder kurz vor dem Einschlafen.

Wie wirkt Hypnose?

Unser Unterbewusstsein speichert Erfahrungen, Prägungen, Glaubenssätze und Emotionen.
Viele Blockaden oder Probleme lassen sich nicht allein über den Verstand lösen – sondern erfordern den Zugang zu diesem tieferen Bereich.

In Hypnose können wir:

  • Blockaden und alte Muster auflösen

  • Gefühle in Balance bringen

  • neue Denk- und Verhaltensweisen verankern

  • innere Ruhe und Kraft aktivieren

Fragen und Antworten zu Hypnose

Für wen ist Hypnose geeignet?

Die Hypnosetherapie eignet sich für alle, die sich darauf einlassen möchten.
Erfolgreich eingesetzt wird sie bei:

  • Erwachsenen

  • Jugendlichen

  • Kindern (z. B. bei Prüfungsangst, Selbstvertrauen, Schlafproblemen)

Anwendungsgebiete der Hypnose

Hypnose kann in vielen Bereichen hilfreich sein, unter anderem bei:

  • Stress & Druck abbauen

  • Selbstvertrauen & Selbstwert stärken

  • Ängste und Panikattacken

  • Schlafstörungen, Migräne, Schmerzen

  • Essstörungen, Abnehmen, Süchte

  • PMS, Zyklusbeschwerden, Endometriose

  • Traumata, Kindheitsbewältigung, Depression

  • Prüfungsangst, Lampenfieber, Lernprobleme

  • Psychosomatische Beschwerden

  • Vergangenheitsbewältigung

  • … und viele weitere Themen.

Ablauf einer Sitzung

  1. Kennenlernen & Zielklärung – wir sprechen über dein Anliegen.

  2. Einführung in Hypnose – ich erkläre dir alles und du kannst dich sicher fühlen.

  3. Hypnosesitzung – individuell abgestimmt auf dein Ziel.

  4. Nachgespräch & Integration – damit du deine Erkenntnisse im Alltag umsetzen kannst.

Viele Klient:innen berichten schon nach wenigen Sitzungen von spürbaren Veränderungen.

Meine Schwerpunkte

© 2025 Raffaella Naldi -  Erstellt mit Wix.com

bottom of page