Hypnose bei Schmerzen & psychosomatischen Beschwerden
Wenn der Körper nicht zur Ruhe kommt…
Chronische Schmerzen oder psychosomatische Beschwerden können das Leben stark einschränken. Sie rauben Energie, machen den Alltag anstrengend und beeinflussen auch die seelische Balance. Häufig stehen sie im Zusammenhang mit Stress, innerer Anspannung oder unverarbeiteten Erlebnissen – und klassische Behandlungen stoßen manchmal an ihre Grenzen.
Wie Hypnose wirkt
Hypnose kann die Schmerzwahrnehmung positiv beeinflussen und dem Körper die Möglichkeit geben, tief zu entspannen. In Trance wird das Nervensystem beruhigt, innere Anspannung gelöst und das Unterbewusstsein für neue Heilungsprozesse geöffnet. So können Schmerzen gelindert und psychosomatische Symptome reduziert werden.
Typische Themen
-
Chronische Schmerzen (z. B. Migräne, Rückenschmerzen)
-
Psychosomatische Beschwerden (z. B. Magen-Darm-Probleme, Hautthemen)
-
Verspannungen und muskuläre Schmerzen
-
Unterstützung bei Heilungsprozessen nach Erkrankungen oder Operationen
-
Stressbedingte Symptome
Erfahrungsbeispiel
Ein Mann (47) litt seit Jahren unter Migräne, die ihn regelmäßig ausbremste. Medikamente halfen nur bedingt, und die Angst vor der nächsten Attacke war ständiger Begleiter. In der Hypnose lernte er, seinen Körper in tiefe Ruhe zu bringen und neue innere Bilder von Schmerzfreiheit zu verankern. Nach einigen Sitzungen erzählte er:
„Die Migräne ist nicht komplett verschwunden, aber die Anfälle sind seltener und schwächer. Vor allem habe ich das Gefühl, wieder Kontrolle zu haben.“
Fazit & Einladung
Hypnose ist eine wertvolle Ergänzung zur medizinischen Behandlung und kann helfen, Schmerzen zu lindern, psychosomatische Symptome zu reduzieren und neue Lebensqualität zu gewinnen.