top of page
Father and Son Playing

Hypnose bei Kindern

Wenn Sorgen zu groß werden…

Kinder sind offen, neugierig und voller Fantasie. Doch auch sie erleben Stress, Ängste oder Blockaden – sei es in der Schule, im Umgang mit anderen Kindern oder durch innere Unsicherheiten. Oft fehlt ihnen noch die Fähigkeit, diese Gefühle bewusst auszudrücken, und so zeigen sie sich in Rückzug, Nervosität oder körperlichen Beschwerden.

Wie Hypnose wirkt

Kinder reagieren besonders gut auf Hypnose, da sie leicht in Bilder, Geschichten und Fantasiewelten eintauchen. In Trance können innere Ressourcen gestärkt und Ängste spielerisch aufgelöst werden. Hypnose unterstützt Kinder dabei, Selbstvertrauen aufzubauen, ihre Emotionen besser zu regulieren und wieder leichter in Balance zu kommen.

Typische Themen

  • Prüfungsangst und Lernblockaden

  • Schlafprobleme und Albträume

  • Ängste (z. B. vor Tieren, Dunkelheit oder Trennung)

  • Geringes Selbstvertrauen, Schüchternheit

  • Psychosomatische Beschwerden (z. B. Bauchweh ohne klare Ursache)

Erfahrungsbeispiel

Ein Junge (10) kam zu mir, weil er abends große Angst hatte einzuschlafen und jede Nacht zu seinen Eltern ins Zimmer ging. In der Hypnose durfte er seine „innere Kraftfigur“ kennenlernen, die ihn beschützt. Schon nach kurzer Zeit berichtete die Mutter:
„Er schläft jetzt alleine ein – und er erzählt sogar stolz von seiner Kraftfigur, die ihn stark macht.“

Fazit & Einladung

Hypnose ist für Kinder ein sanfter, spielerischer und zugleich wirkungsvoller Weg, innere Stärke aufzubauen und Ängste loszulassen.

© 2025 Raffaella Naldi -  Erstellt mit Wix.com

bottom of page