Hypnose bei Schlafstörungen
Schlaflos – und erschöpft am Tag?
Ein erholsamer Schlaf ist die Grundlage für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. Doch viele Menschen kennen das: Nächtliches Grübeln, ständiges Aufwachen oder das Gefühl, einfach nicht zur Ruhe zu kommen. Schlafstörungen können den Alltag massiv beeinträchtigen und führen oft zu Erschöpfung, Gereiztheit und dem Gefühl, nicht mehr leistungsfähig zu sein.
Wie Hypnose wirkt
Hypnose beruhigt das Nervensystem und unterstützt dabei, innere Anspannung loszulassen. Durch positive Bilder und Suggestionen wird das Unterbewusstsein auf Entspannung programmiert – genau dort, wo Schlafprobleme entstehen. So können sich Körper und Geist neu ausrichten und wieder lernen, in einen tiefen, erholsamen Schlaf zu finden.
Typische Themen
-
Einschlafschwierigkeiten
-
Nächtliches Aufwachen
-
Grübelgedanken am Abend
-
Innere Unruhe und Anspannung
-
Gefühl von ständiger Erschöpfung
Erfahrungsbeispiel
Eine Klientin (58) kam zu mir, weil sie seit Monaten nachts nicht mehr durchschlafen konnte. Schon nach wenigen Sitzungen berichtete sie, dass sie sich viel schneller entspannen konnte. Heute schläft sie meist ruhig durch – und sagt, sie fühle sich endlich wieder ausgeglichener und energiegeladen.
Fazit & Einladung
Hypnose ist ein sanfter und wirkungsvoller Weg, Schlafprobleme zu überwinden und wieder zu mehr Kraft im Alltag zu finden.